Symplexity
Das SYMPLEXITY-Projekt wird von der Europäischen Kommission im Rahmen des Programms H2020-EU.2.1.5 gefördert.
Fortgeschrittene Fertigung und Verarbeitung. Fabriken der Zukunft ist ein Programm, in dem die Europäische Kommission und die Industrie in der Forschung zusammenarbeiten, um die Entwicklung und Innovation neuer Technologien für die EU-Industrie zu unterstützen.
In fast allen Bereichen der industriellen Fertigung werden Poliertechniken eingesetzt.
Aber oft ist manuelles Polieren die einzige Option, weil die Aufgaben zu komplex sind, um automatisiert zu werden.
Deshalb werden in SYMPLEXITY Kollaborative Mensch-Roboter-Lösungen für komplexe Oberflächenveredelung entwickelt.
Das Konsortium besteht aus 15 Partnern aus Universitäten, Endnutzern, Integratoren und Polierfachleuten.
Die Partner kommen aus 6 Ländern in ganz Europa.
QISAB ist eines der Mitglieder des Konsortiums.
WBA
Die WBA Tooling Academy Aachen ist der führende Partner der Werkzeug- und Werkzeugindustrie in den Bereichen Branchenberatung, Weiterbildung und Forschung.
Die WBA kann die gesamte Prozesskette des Werkzeugbaus mit eigenem Demonstrationswerkzeugwerk aufzeigen und anwenden.
Die WBA entwickelt gemeinsam mit über 80 Mitgliedsunternehmen für die Branche innovative Lösungen.
Als Plattform für die Werkzeug- und Formenbauindustrie baut die WBA mit ihren 35 Mitarbeitern eine Verbindung zur Wissenschaft.
QISAB ist Mitglied der WBA.
TOPONOVA
TOPONOVA AB ist ein Partner für Oberflächenqualität
Toponova ist der Experte für die Oberflächenmesstechnik und die Sicherung der Produktqualität.
Seit 1995 hat Toponova mit führenden Unternehmen zusammengearbeitet, um ihnen zu helfen, die Produktqualität zu visualisieren, weiter zu entwickeln und zu sichern.
Toponova Angebot:
-Stand der Technik Messtechnik zur Analyse und Spezifikation der Oberflächenqualität.
-Ausbildung in ISO GPS Messtechnik und Oberflächenstruktur
Universitäten
QISAB hat auch starke Beziehungen zur Halmstad Universität und Hochschule Aalen.
Beide Hochschulen haben Forschungsgruppen mit Schwerpunkt auf Oberflächen..
http://www.hh.se/en-US/5.html
https://www.hs-aalen.de/en/facilities/131